FEUERWEHR WERSHOFEN
 

Tanklöschfahrzeug 16/24-TR

Das Tanklöschfahrzeug 16/24 mit Truppbesatzung (kurz TLF 16/24-TR).

Wie bereits seine Bezeichnung aufzeigt, wird das TLF 16/24-TR von einem selbstständigen Trupp bedient.

Seine Beladung war ist vor allem auf einen Einsatz in der Vegetation ausgelegt und umfasst diverse wasserführende Armaturen, ein Wasserbecken, 2400 l Wasser, Löschschaum und Hitzeschutzbekleidung.

Für Gebäudebrände sind auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter mitgeführt.

Löschgruppenfahrzeug LF 8/6

Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 (kurz: LF 8/6).

Bei kleinen Feuerwehren das am weitest verbreitete Einsatzfahrzeug für eine Löschgruppe

im Einsatz.

Das Fahrzeug verfügt über eine erweiterte Beladung zur Brandbekämpfung, die unter anderem eine Motorsäge, ein Stromaggregat, eine Tragkraftspritze (TS 8/8), eine dreiteilige Schiebleiter, Löschschaum, 600 l Wasser, eine Schnellangriffseinrichtung und eine vierteilige Steckleiter umfasst.